Überall nur Krisen? - Hoffnung und Zuversicht Soziale Arbeit zukunftsfest gestalten

Podiumsgespräch

In Zeiten globaler und lokaler Krisen und das Verbreiten massiver antidemokratischer Inhalte ist die diakonische Arbeit wichtiger denn je.

Mit der „DWE-Runde: Politik, Gesellschaft und Soziales - miteinander reden“ zum Thema „Überall nur Krisen: Hoffnung und Zuversicht - Soziale Arbeit zukunftsfest gestalten“ möchten wir Menschen innerhalb der Sozialen Arbeiten weiter stärken.

Sie wird besonders stark gefordert, denn die Belastungen wirken sich nicht nur auf unsere Gesellschaft aus, sondern auch auf uns als Fachkräfte der sozialen Arbeit und die Menschen, mit denen wir arbeiten. Doch gerade in schwierigen Zeiten können wir etwas bewegen – wir können Hoffnung und Zuversicht in unsere Arbeit bringen! Wie können wir in scheinbar aussichtslosen Situationen eine utopische Perspektive bewahren und zuversichtlich bleiben? Wie können wir trotz der äußeren Belastungen den Alltag der sozialen Arbeit mit einer positiven Grundhaltung gestalten?

In dieser Runde werden wir, moderiert von Claudia Hartmann, gemeinsam mit Anja Stiel und Dr. Heidari beleuchten, was es braucht, um trotz der vielen Krisen mit den Belastungen und Verantwortungen der sozialen Arbeit konstruktiv umzugehen. Dabei wollen wir nicht nur die Schwierigkeiten thematisieren, sondern auch zeigen, wie wir mit Optimismus und Zuversicht, im Sinne einer zukunftsfesten Sozialen Arbeit, den Alltag meistern können.

Nutzen Sie diese Gelegenheit für einen intensiven Austausch, neue Denkanstöße und um kleine Antworten auf große Fragen zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen bereichernden Dialog!

Datum: 9.10.2025 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: Restaurant Church, III. Hagen 39, 45127 Essen

Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldung bitte an das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. bis zum 02.10.2025